21

03.25

Das sind die kommenden Highlights im LKQ DACH Messejahr

• Die LKQ PV LIVE findet am 29. und 30. März in Essen statt.
• Die erste LKQ STAHLGRUBER Leistungsschau 2025 folgt am 5. und 6. April in Leipzig.
• Schwerpunkte der Messen sind die Themen ADAS-Kalibriersysteme, Hochvolt-Arbeitsplätze und smarte Diagnosetools.
• Jeweils mehr als 150 Aussteller präsentieren auf 12.000 Quadratmetern die neuesten Trends der Branche. 

Poing, Deutschland. Die Kfz-Reparaturbranche steht vor großen Herausforderungen: Hochvolttechnik, ADAS-Kalibrierung und Digitalisierung verändern den Werkstattalltag grundlegend. Wer wettbewerbsfähig bleiben will, muss sich mit diesen Technologien auseinandersetzen und sie in den eigenen Betrieb integrieren. Die LKQ PV LIVE in Essen und die LKQ STAHLGRUBER Leistungsschau in Leipzig bieten die perfekte Gelegenheit, sich praxisnah über die neuesten Entwicklungen zu informieren und Lösungen für die eigene Werkstatt zu entdecken. 

Erstmals: die Live-Werkstatt – praxisnah, interaktiv und zukunftsweisend

Mit der neuen Live-Werkstatt bringen wir die Top-Themen der Branche direkt auf die Messen. Besucher:innen können innovative Werkstattausrüstung live in Aktion sehen, von Expert:innen lernen und sich selbst an modernster Technik ausprobieren. Themen wie E-Mobilität, Hochvoltbatterie-Diagnose, ADAS-Kalibriersysteme und smarte Diagnose-Tools stehen dabei im Fokus.

„Unsere Messen 2025 stehen ganz im Zeichen des persönlichen Austauschs und der praxisnahen Erfahrung. Mit der Live-Werkstatt machen wir moderne Werkstattausrüstung und technologische Innovationen direkt erlebbar. Unsere Besucher:innen sollen nicht nur sehen, sondern selbst ausprobieren und verstehen, wie diese Entwicklungen ihre tägliche Arbeit erleichtern können“, erklärt Oliver Franik, CCO von LKQ DACH.

Technologie zum Anfassen - Highlights der Messe

Werkstattausrüstung der nächsten Generation: Die steigende Fahrzeugkomplexität erfordert präzisere Diagnosen und effizientere Reparaturprozesse. Auf den Messen erleben die Besucher:innen innovative Lösungen wie beispielsweise LKQ Remote, das Werkstätten bei der digitalen Ferndiagnose unterstützt, sowie moderne ADAS-Kalibriersysteme und praxisbewährte Reparaturkonzepte für Elektrofahrzeuge.

E-Mobilität als neue Herausforderung: Der Hochvolt-Service gehört zunehmend zum Tagesgeschäft freier Werkstätten. Die Messen zeigen, wie spezialisierte Hochvolt-Arbeitsplätze, smarte Diagnose-Tools für Batterien und zukunftsorientierte Werkstattlösungen den Umgang mit alternativen Antrieben sicher und effizient gestalten.

Emotive auf der Frühjahrsmesse: Nach dem erfolgreichen Launch auf der Automechanika Frankfurt wird die neue Marke Emotive erstmals auf der LKQ PV LIVE in Essen und der LKQ STAHLGRUBER Leistungsschau in Leipzig vertreten sein.

Mit einer Ausstellungsfläche von jeweils 12.000 Quadratmetern und über 150 Ausstellern demonstrieren die LKQ DACH Messen die Vielfalt und Innovationen innerhalb der Branche.

Termine und Veranstaltungsorte der Messen von LKQ DACH 2025 im Überblick:

29.-30. März: LKQ PV LIVE in Essen
5.-6. April: LKQ STAHLGRUBER Leistungsschau in Leipzig
11.-12. Juli: LKQ STAHLGRUBER meets Motorworld München
17.-18. Oktober: LKQ STAHLGRUBER meets Motorworld Metzingen
15.-16. November: LKQ STAHLGRUBER Leistungsschau in Nürnberg  


Über LKQ DACH

LKQ DACH mit Sitz in Poing bei München ist einer der Hauptakteure im Pkw-Teile-Großhandel in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Rund 5.800 Mitarbeitende sind an 166 Standorten für die Unternehmensgruppe tätig. Neben dem Handel mit Kfz-Ersatzteilen, Zubehör, Werkstattausrüstung und Werkzeugen bietet LKQ DACH umfangreiche Service- und Dienstleistungspakete für die gesamte Kfz-Reparaturbranche an.

Zu LKQ DACH gehören die Stahlgruber GmbH in Poing bei München, die PV Automotive GmbH in Essen, die Stahlgruber Gesellschaft m.b.H. in Wals bei Salzburg, Österreich, die Neimcke GmbH & Co. KG in Mühldorf am Inn sowie die Rhiag Group GmbH in Baar, Schweiz. LKQ DACH ist Teil von LKQ Europe mit Sitz in Zug, Schweiz. 

Über LKQ Europe

LKQ Europe, eine Tochtergesellschaft der LKQ Corporation (www.lkqcorp.com) mit Sitz in Zug, Schweiz, ist der führende Händler von Kfz-Ersatzteilen für Pkw, Nutzfahrzeuge und Industriefahrzeuge in Europa. Das Unternehmen beschäftigt derzeit rund 27.500 Mitarbeitende und verfügt über ein Netz von mehr als 1.000 Niederlassungen mit einem Umsatz von rund 6,3 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023. Das Unternehmen beliefert mehr als 100.000 Werkstätten in über 18 europäischen Ländern in den folgenden Regionen: Benelux-Frankreich, Mittelosteuropa, DACH, Italien, Skandinavien sowie UK und Irland. 



 Medienkontakt

LKQ DACH Katharina Kistler
Head of Communications

T    +49 8121 707-77427
E    katharina.kistler@stahlgruber.de

Stahlgruber GmbH
Gruber Straße 65
85586 Poing

www.stahlgruber.de/de/presse
www.lkqeurope.com