2

12.24

Erfolgreicher Abschluss des LKQ DACH Messejahres 2024

• Die LKQ STAHLGRUBER Leistungsschau fand am 23. und 24. November in Nürnberg statt
• Schwerpunkt der Messe waren das Werkstatt-Tool LKQ Remote, Hochvolt-Arbeitsplätze sowie moderne Werkstattlösungen
• Mehr als 150 Aussteller auf 15.000 Quadratmetern präsentierten die neuesten Trends der Branche

Poing, Deutschland. Es war der erfolgreiche Abschluss des Messejahres 2024 von
LKQ STAHLGRUBER: die Leistungsschau in Nürnberg am vergangenen
Wochenende. Mehr als 150 Aussteller auf 15.000 Quadratmetern waren Teil des
großen Branchen-Events und präsentierten die wichtigsten Trends für freie
Werkstätten.
Das hauseigene Messeformat von LKQ STAHLGRUBER, die sogenannte
Leistungsschau, fand in diesem Jahr in den Städten München und Leipzig exklusiv
für Kunden und Lieferanten statt. Ein zusätzliches Highlight war 2024 das neue
Event LKQ STAHLGRUBER meets MOTORWORLD Metzingen, mit dem LKQ
STAHLGRUBER zurück in Baden-Württemberg war.
Zu den Schwerpunkten der Leistungsschau in Nürnberg zählten unter anderem die
Themen Werkstattausrüstung, ADAS-Arbeitsplätze (Fahrzeugkalibrierung) und
Reparaturlösungen für E-Mobilität, das Lack-Center sowie innovative
Werkstattkonzepte, Trainings und Tools wie der LKQ Remote Support. Das
moderne Tool für Werkstätten erleichtert die Diagnose elektronischer Bauteile in
modernen Fahrzeugen und ermöglicht die Fernunterstützung für notwendige
Programmierungen, Codierungen oder Kalibrierungen. Das Support-Team gibt
zudem per Chat Empfehlungen für die nächsten Handlungsschritte am Fahrzeug.

Besucher:innen konnten sich auch in diesem Jahr über Hochvolt-Arbeitsplätze
informieren, also Werkstattausrüstung, die speziell für die Reparatur von E-Autos
ausgerichtet ist. Die komplexe Technik in neuartigen E-Fahrzeugen muss gelernt
sein. Hierfür bietet die LKQ Academy, die hauseigene Marke für
Trainingsangebote, vollumfängliche Schulungen an: lokale Praxistrainings, aber
auch Onlineschulungen und E-Learnings, die Weiterbildung rund um die Uhr
möglich machen.
Weitere Besonderheiten: die neuen Sortimente an Federn und Filtern von Optimal,
hochwertige Starterbatterien und Autoglühlampen von ERA sowie Live-
Demonstrationen zum Lackierprozess.
„Die LKQ STAHLGRUBER Leistungsschau Nürnberg ist unser traditionelles
Messe-Highlight im Herbst und gleichzeitig der Abschluss eines rundum
gelungenen Veranstaltungsjahres 2024. Wieder wurde deutlich: Unsere Kunden
wollen die Produkte in die Hand nehmen und ausprobieren können. Vor allem aber
schätzen sie die persönliche Beratung und die familiäre Atmosphäre auf unseren
Events. Diesen Spirit nehmen wir mit ins nächste Jahr“, sagt Oliver Franik, CCO
LKQ DACH, zu der die Marke LKQ STAHLGRUBER gehört. „Unsere Kunden
dürfen gespannt sein – wir haben viel vor.“
Denn 2025 wird die bisherige Leistungsschau in München in neuem Rahmen
stattfinden. Nach dem Erfolg in Metzingen heißt es dann: LKQ STAHLGRUBER
meets MOTORWORLD München. „Wir sind dort, wo sich unsere Werkstattkunden
wohlfühlen können – und in der MOTORWORLD liegt Benzin in der Luft. Nach
dem großen Erfolg in Metzingen präsentieren wir das Format auch in München.“

Die Termine für das LKQ DACH Messejahr 2025 stehen bereits fest:
• 22.-25. Januar: AutoZum in Salzburg
• 29.-30. März: LKQ PV LIVE in Essen
• 5.-6. April: LKQ STAHLGRUBER Leistungsschau in Leipzig
• 11.-12. Juli: LKQ STAHLGRUBER meets Motorworld München
• 17.-18. Oktober: LKQ STAHLGRUBER meets Motorworld Metzingen
• 15.-16. November: LKQ STAHLGRUBER Leistungsschau in Nürnberg

Über LKQ DACH
LKQ DACH mit Sitz in Poing bei München ist einer der Hauptakteure im Pkw-Teile-Großhandel in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Rund 5.800 Mitarbeitende sind an 166 Standorten für die Unternehmensgruppe tätig. Neben dem Handel mit Kfz-Ersatzteilen, Zubehör, Werkstattausrüstung und Werkzeugen bietet LKQ DACH umfangreiche Service- und Dienstleistungspakete für die gesamte Kfz-Reparatur-branche an.
Zu LKQ DACH gehören die Stahlgruber GmbH in Poing, die PV Automotive GmbH in Essen, die Neimcke GmbH & Co. KG in Mühldorf am Inn, die Stahlgruber Gesellschaft m.b.H. in Wals bei Salzburg, Österreich, sowie die RHIAG Group GmbH in der Schweiz.
LKQ DACH ist Teil von LKQ Europe mit Sitz in Zug, Schweiz.
 
 
Medienkontakt LKQ DACH
 
Katharina Kistler
Head of Communications
T    +49 8121 707-77427
E    katharina.kistler@stahlgruber.de

Stahlgruber GmbH
Gruber Straße 65
85586 Poing

http://www.stahlgruber.de/de/presse
www.lkqeurope.com

Hier finden Sie Pressebilder: https://www.stahlgruber.de/sta-ls-nbg (Credit: LKQ DACH)