1

04.25

LKQ DACH: neue Geschäftsführung

• Michael Schuster ist neuer Vorsitzender der Geschäftsführung der STAHLGRUBER GmbH und CEO von LKQ DACH 

Poing, Deutschland. Neue Spitze bei LKQ DACH: Michael Schuster hat zum 1. April 2025 den Vorsitz der Geschäftsführung der STAHLGRUBER GmbH übernommen. Er ist damit neuer CEO von LKQ DACH. 

Die Geschäftsführung besteht somit ab sofort aus Michael Schuster (CEO LKQ DACH), Timothy Grygotis (CFO) und Julia von Specht (CHRO). Julia von Specht verantwortet seit Januar als Chief Human Resources Officer im Schwerpunkt das Ressort Personal & Soziales.

Michael Schuster folgt damit auf Frank Schöller, der über den 31. März 2025 hinaus auf eigenen Wunsch nicht mehr als Geschäftsführer der STAHLGRUBER GmbH und CEO von LKQ DACH tätig sein wird. Frank Schöller hat seine Entscheidung bereits vor einiger Zeit mit der Führung von LKQ Europe abgestimmt. Das ermöglichte eine nahtlose Übergabe an seinen Nachfolger Michael Schuster, der bereits zum 1. Februar 2025 ins Unternehmen eingetreten ist. Es ist vorgesehen, dass Frank Schöller ab Mitte des Jahres 2025 in den künftigen deutschen Aufsichtsrat wechselt.

Andy Hamilton, President and Executive Managing Director LKQ Europe, sagt:

„Mit dem neuen Führungstrio, angeführt von Michael Schuster als neuem CEO, werden wir in der DACH-Region weiterhin der stärkste und verlässlichste Partner für unsere Kunden sein. Ich freue mich sehr, dass mit Michael Schuster das nächste Erfolgskapitel für unsere Region LKQ DACH aufgeschlagen wird. Er hat eine starke unternehmerische Erfolgsbilanz, die er durch seine Führungspositionen in wichtigen Industrieunternehmen vorweisen kann. Ich schätze seine Expertise und Erfahrung im Bereich Commercial Excellence in Industrie und Großhandel.“ 

„Ich möchte Frank Schöller meinen aufrichtigen Dank aussprechen, dessen Führung maßgeblich zur Stärkung unserer Position in dieser strategisch wichtigen Region beigetragen hat. Unter seiner Führung hat LKQ DACH seine Marktführerschaft ausgebaut, seine digitalen Fähigkeiten erweitert und seine Rolle als wichtige Säule für den Erfolg von LKQ Europe gestärkt. Ich freue mich, dass wir auch weiterhin auf seine profunde Expertise im künftigen deutschen Aufsichtsrat zurückgreifen können.“

Über Michael Schuster

Michael Schuster hat elf Jahre als Geschäftsführer die Geschicke der Wavin GmbH sowie der Gesellschaften in Skandinavien und Österreich geleitet. Er hat hier sowohl das operative Geschäft der Gesellschaft geführt als auch die Geschäfte in Nordwesteuropa sowie das weltweite Regenwassermanagement (Urban Climate Resiliance) verantwortet. Zuvor war er unter anderem als Chief Commercial Officer der Wavin EMEA tätig. Die Wavin-Gruppe, weltweit einer der größten Produzenten von Kunststoffrohrsystemlösungen und branchenführend im Bereich Nachhaltigkeit, ist ein Unternehmen mit 11.500 Mitarbeitenden und gehört zur Orbia Building & Infrastructure Gruppe.

Neben seinen Funktionen bei Wavin engagierte er sich neben Tätigkeiten in skandinavischen Branchenverbänden auch als Vorstand bzw. Vorstandsvor-sitzender im Kunststoffrohrverband e. V. und hat diesen zukunftsweisend neuausgerichtet.

Im Rahmen seines beruflichen Werdegangs war Michael Schuster in unterschiedlichen Industrieunternehmen, unter anderem Arkema GmbH (Arkema Gruppe), Toshiba Electronics Europe und Bayer AG, tätig. Zudem war er für die Einführung von Commercial Excellence im deutschen Sanitär-, Heizung- und Klima-Großhandel bei der Unternehmensgruppe Pietsch verantwortlich.  

Über Frank Schöller

Frank Schöller war seit Februar 2019 Geschäftsführer der STAHLGRUBER GmbH und seit 2020 CEO von LKQ DACH. Die Region LKQ DACH (vormals STAHLGRUBER Group) vereint die Marken LKQ STAHLGRUBER, LKQ PV AUTOMOTIVE, NEIMCKE und LKQ RHIAG Schweiz. 

Zuvor war er über 20 Jahre für die STAHLGRUBER GmbH in unterschiedlichen Führungspositionen tätig, unter anderem als Chief Sales Officer und Geschäftsführer für die Bereiche Marketing und Vertrieb. Vormals war Frank Schöller Gesamtvertriebsleiter und Gebietsleiter Baden-Württemberg. Zudem war er unter anderem bei Akzo Nobel als Business Director für die DACH-Region verantwortlich sowie Vertriebsleiter für Deutschland. Frank Schöller ist Mitglied im Handels- und Industriebeirat des Gesamtverband Autoteile-Handel e.V.

Über LKQ DACH

LKQ DACH mit Sitz in Poing bei München ist einer der Hauptakteure im Pkw-Teile-Großhandel in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Rund 5.800 Mitarbeitende sind an 166 Standorten für die Unternehmensgruppe tätig. Neben dem Handel mit Kfz-Ersatzteilen, Zubehör, Werkstattausrüstung und Werkzeugen bietet LKQ DACH umfangreiche Service- und Dienstleistungspakete für die gesamte Kfz-Reparaturbranche an.

Zu LKQ DACH gehören die Stahlgruber GmbH in Poing bei München, die PV Automotive GmbH in Essen, die Stahlgruber Gesellschaft m.b.H. in Wals bei Salzburg, Österreich, die Neimcke GmbH & Co. KG in Mühldorf am Inn sowie die Rhiag Group GmbH in Baar, Schweiz. LKQ DACH ist Teil von LKQ Europe mit Sitz in Zug, Schweiz. 

Über LKQ Europe

LKQ Europe, eine Tochtergesellschaft der LKQ Corporation (www.lkqcorp.com) mit Sitz in Zug, Schweiz, ist der führende Händler von Kfz-Ersatzteilen für Pkw, Nutzfahrzeuge und Industriefahrzeuge in Europa. Das Unternehmen beschäftigt derzeit rund 27.500 Mitarbeitende und verfügt über ein Netz von mehr als 1.000 Niederlassungen mit einem Umsatz von rund 6,3 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023. Das Unternehmen beliefert mehr als 100.000 Werkstätten in über 18 europäischen Ländern in den folgenden Regionen: Benelux-Frankreich, Mittelosteuropa, DACH, Italien, Skandinavien sowie UK und Irland. 
 
Medienkontakt

LKQ DACH Katharina Kistler
Head of Communications

T    +49 8121 707-77427
E    katharina.kistler@stahlgruber.de

Stahlgruber GmbH
Gruber Straße 65
85586 Poing

www.stahlgruber.de/de/presse
www.lkqeurope.com